logo tca
Kursangebot
PISTOLE KURSE
SK
AT
DE
UK
GUTSCHEIN PRÜFEN
giftcard icon
Der Warenkorb ist leer
Operation NIFTY PACKAGE 2.0
Advanced

Operation NIFTY PACKAGE 2.0

  • Kursniveau: ADVANCED
  • Kursdauer: 2 Tage
  • Die Kursteilnahme ist auch ohne Waffenschein möglich
  • Personen unter 18 Jahren dürfen nicht am Kurs teilnehmen
Preis: 500
Derzeit sind keine Termine offen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

KURSEINFÜHRUNG

Zwei Tage intensives Training, Simulationen und scharfe Taktiken von Spezialeinheiten - geleitet von Veteranen der amerikanischen und slowakischen Elitetruppen. Schwerpunkte sind CQB, Taktiken für kleine Teams, unauffällige Operationen, Einsätze in Städten, Bewegung im Gelände und der Einsatz von Spezialfahrzeugen.

Geeignet für mittlere bis fortgeschrittene Schützinnen und Schützen.

INFORMATIONEN ZUM KURS

INSTRUKTOREN

  • Jimmy Cannon – ehemaliger Operator der Green Berets (US Army Special Forces)
  • Brad Stevens – Veteran der Special Forces MARSOC (US Marine Raiders)
  • Gabriel Trojčák – Ausbilder für Schießen und Taktik, 5th Special Forces Regiment

MUNITION, WAFFENVERLEIH UND AUSRÜSTUNG

  • Benötigte Munition: 300 St./9mm Luger und 600 St./.223 Rem
  • Möglichkeit, ein Waffe zu mieten (begrenzte Anzahl von Waffen - Voranmeldung erforderlich):
  • AR-15 (im Stil einer Spezialeinheit): 60 €/Tag
  • einschließlich Optik, Vorderschaft, Laser und Schalldämpfer (je nach Verfügbarkeit)

– Glock 17 (9mm): 20 €/Tag
- Bei der Miete einer Waffe ist der Kauf von Munition bei TCA eine Voraussetzung - Der Preis des Kurses **beinhaltet nicht** die Miete der Waffe und die Kosten für Munition - Der Verleih von Ausrüstung wie Tragehilfen, Gehör- und Augenschutz ist **kostenlos**

KURSINHALTE


TAG 1 - GRUNDPRINZIPIEN UND TECHNIKEN (3 Gruppen)

CQB – Close Quarters Battle
– - Teamarbeit, Einsatz, Koordination auf engem und urban Raum
Small Unit Tactics in einer bewaldeten Umgebung

  • Bewegung, Kommunikation, Deckung, Annäherung an das Ziel

Low Profile Operative Techniques

  • Schießen mit niedriger Silhouette, unkonventionelle Positionen, ziviles Erscheinungsbild
  • Bewegung im städtischen Umfeld, ohne Aufmerksamkeit zu erregen
  • Nutzung von Deckung und Umgebung zum “blending in”

Abend Debrief

  • Diskussion, Analyse des Tages, Vorführung der Ausrüstung der Spezialeinheiten

TAG 2 - BEWERBUNG UND MISSIONSSKENARIO (2 Gruppen)

Infiltration und Exfiltration durch Fahrzeuge
– Zugang zum Ziel, schneller Rückzug, Fahrzeugdeckung
Szenarienbetrieb: NIFTY PACKAGE 2.0

  • Komplexe Team-Mission in einer kombinierten Umgebung (Wald + Stadt)
  • Annäherung an das Ziel, Ausführung der Mission, Flucht

Personen, die wegen eines Gewaltverbrechens verurteilt wurden, Mitglied einer extremistischen Organisation oder einer Organisation sind, welche die grundlegenden Menschenrechte nicht anerkennen, sind von der Teilnahme an TCA Kursen ausgeschlossen.

IHRE KURSLEITER
Brad STEVENS

Brad Stevens zeichnet sich durch seine Gelassenheit und seine unbestreitbare Erfahrung an Orten aus, die die meisten von uns nur aus Filmen kennen. Der pensionierte Kommandeur des Marine Corps Reconnaissance Special Operations Command (MARSOC) kann auf 20 Jahre im USMC zurückblicken. Seine Erfahrung reicht von der Nachrichtenbeschaffung über Spezial- und Kampfeinsätze bis hin zu umfangreichen Erfahrungen in der Taktik kleiner Einheiten. Kampfführung, CQB und CQC sind die Grundlagen für sein großes militärisches Wissen, das er im TCA weitergibt. Aufgrund dieser Kenntnisse hat er Kampfeinsätze absolviert und ist erfolgreich von ihnen zurückgekehrt. Er hat Einsätze auf den Philippinen, in Afghanistan und im Irak hinter sich. Zwei Jahre lang arbeitete er für das US-Verteidigungsministerium als unabhängiger Auftragnehmer für den Schutz von Personen in Hochrisikozonen. Hier übernahm er strategische und taktische Führungsaufgaben und führte regelmäßig Schutzoperationen in Hochrisikogebieten durch. In seinen Funktionen hat Brad mit mehreren Zweigen des US-Militärs zusammengearbeitet, wie dem U.S. Army Special Operations Command (USASOC), Naval Special Warfare, Air Force Special Operations Command (AFSOC) und anderen.

Gabriel TROJČÁK

Er diente 20 Jahre in der Armee der SR, davon 10 Jahre im 5. Spezialregiment in Žilina. Er beendete seine berufliche Laufbahn als Schieß- und Taktiklehrer.

Er absolvierte Lehrseminare und Trainingsprogramme bei US-Spezialeinheiten, bei britischen und israelischen Spezialeinheiten.

Gegründete Tactical Combat Academy im Jahr 2014.